Trainer


Florian Hickisch

Zu meiner Person:
Ich bin ein echtes SBZ-Eigengewächs. Die ersten Skikurse habe ich mit der SBZ an der Thaler Höhe absolviert und später auch die Jugendskikurse in Mellau.
Mit 9 Jahren fuhr ich mein erstes Rennen für die SBZ am Bödele und bin bis kurz vor dem Abitur an nahezu allen Trainings- und Renntagen dabei gewesen. Nach dem „Rennkarrierchen“ habe ich innerhalb von 4 Jahren zuerst meine DSV-Grundstufe und dann den DSV-Instructor abgelegt.
Über viele Jahre, auch während des Studiums, habe ich der SBZ als Skilehrer beigestanden. Bis heute freue ich mich wie ein Schneekönig, wenn am Ende des Tages Fortschritte bei den Teilnehmern zu sehen sind.
Nach dem Studium war ich für ein paar Jahre aus Waldsee raus und hatte wenig Kontakt zur SBZ. Wurde aber im Sommer 2014 angefragt, ob ich mir vorstellen könnte die Rennmannschaft zu trainieren, was ich seither mit viel Leidenschaft für den (Renn-) Sport auch betreibe. Dazu gehören die Organisation der Trainingstage, Abstimmungen im Bezirk, die Aufbereitung aller (Renn-) Termine für unseren Verein, die Organisation und Beschaffung von Teambekleidung bis hin zu Trainingsmaterialien. Und nicht zuletzt die möglichst umfassende Betreuung der Renn-Kids, sowie die unaufhörliche Suche nach weiteren Kids die Lust haben sich im Renntraining skitechnisch verbessern zu wollen. Unabhängig davon, ob sie Rennen fahren, oder nicht.

Im Sommer biete ich zudem ein bezirksoffenes Stangentraining auf Inline-Skates an. Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik Rennteam im Sommer.
Sofern im Sommer Zeit dafür bleibt bin ich auch gerne mit MTB unterwegs und biete für Interessierte auch ein MTB-Grundlagentraining an, das regelmäßig auf dieser Webseite zu finden ist.

Wenn Sie mehr wissen wollen, schreiben Sie mich gerne an!

Ski heil,
Flo

Kontakt: florian.hickisch@gmail.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.