Maximilian Strobel Bezirksmeister U10
Die Meisterschaften des Bezirks SSV-Süd wurden, wie auch schon die letzten Cup-Rennen, am 29./30. März in Damüls ausgetragen. Leider musste der Renntag am Samstag abgesagt werden. Obwohl alle teilnehmenden Vereine zusammengeholfen haben, ließen es 20cm Neuschnee nicht zu eine renntaugliche Piste bereitzustellen, die für alle Teilnehmer fair und sicher gewesen wäre.
Die Riesenslalom Einzel- und Mannschaftswertungen wurden somit auf Sonntag verschoben und der am Sonntag geplante Slalom gestrichen. Bei bestem Wetter konnte am Sonntag mit erneut hohem Einsatz aller Beteiligten eine gute Piste gestellt werden, die sogar 2 Durchgänge gehalten hat.
Die Strecke kam vielen Kindern aus der Trainingsgruppe Bad Waldsee/ Wangen entgegen. Nach Lauf 1 hatten gleich vier Kinder die Zwischenführung in ihrer Altersklasse inne. Die Aufregung war vor dem 2. Lauf somit natürlich sehr groß. Aber auch das haben die Kinder super gemeistert.
Maxi Strobel, der bisher eine schwierige Saison hatte, fuhr wie befreit auf und ist mit 2 Laufbestzeiten verdient Bezirksmeister in der Klasse U10. Aber auch der SV Falken Wangen konnte zwei 1. und je einen 2. und 3. Platz feiern. Sehr zur Freude der Trainer, deren Arbeit sich zum Saisonende ausgezahlt hat.
Der Renn-Winter ist mit diesen letzten Ergebnissen nun zu Ende, aber schon im Mai geht das Training auf Inline-Skates weiter. Informationen hierzu finden Sie hier.


Rennteam der SBZ Bad Waldsee beim Kanzi-Cup 5 und 6
Die Kanzi-Cup-Rennserie fuhr am 15. März die letzten beiden Rennen aus. Die Vorbereitung auf diesen Renntag begann schon Anfang Februar mit einigen Trainingstagen in Isny an der Felderhalde, in Riefensberg, sowie auch am Hochhädrich, wie immer in Zusammenarbeit mit dem SV Falken Wangen.
Die Cup-Rennen 5 und 6 fanden jeweils in der Disziplin Slalom in Damüls statt. Für die SBZ Bad Waldsee waren wieder Maximilian Strobel und Charlotte Horn am Start. Der schwierige Hang und die hohen Temperaturen waren für alle Starter herausfordernd. Maximilian konnte trotz weiterhin starker Konkurrenz den Abstand zur Spitze verkürzen, kam aber nicht über die Plätze 6 und 7 hinaus. Charlotte, die diesen Winter sehr viele Trainingstage vorweisen kann, fährt immer sicherer und konstanter und kam auch mit den schwierigen Verhältnissen zurecht. Ihre Plätze 5 und 6 täuschen darüber hinweg, dass der Abstand zum „Stockerl“ nur noch ein kleiner ist. Lediglich ein kleiner Schlag auf den Ski zu Beginn des 2. Rennens verhinderte einen möglichen Podestplatz. Schlussendlich überwog aber die Freude, dass Charlotte dank ihrer Konstanz in der Gesamtwertung den 4. Rang ihrer Altersklasse belegen konnte. Maximilian fuhr in der Gesamtwertung auf den 10. Rang seiner Altersklasse.

Am letzten Märzwochenende geht es auch schon zu den letzten Einsatztagen des SBZ-Rennteams. Die Bezirksmeisterschaften werden am 29. und 30. März ebenfalls in Damüls ausgetragen. Samstags in der Disziplin Riesenslalom und sonntags im Slalom.
Zuvor wird es hoffentlich noch einen Trainingstag geben können, sofern es die Schneelage zulässt. Dieser Trainingstag darf auch gerne wieder von Interessierten besucht werden. Die aktuellen Informationen und Kontakte sind hier zu finden.
VR-Talentiade am 01. Februar 2025 in Isny an der Felderhalde:
Die SBZ wurde bei der Talentiade durch einen Nachwuchsfahrer repräsentiert. Fabian Hickisch wurde bei seinem allerersten Rennen mit 2 schnellen Läufen im Parallel-Slalom 3. in seiner Alterklasse.

Erste Renn- und Trainingstage:
Die Rennserie Kanzi Cup des SSV-Süd startete dieses Jahr mit erfreulichen Ergebnissen, obwohl aufgrund der Urlaubssituation leider nur wenig Trainingstage vor dem ersten Renntag abgehalten werden konnten. Die ersten beiden Riesenslalom Rennen fanden am 6. Januar in Hochlitten/Riefensberg statt. Bei fordernden Verhältnissen konnte Charlotte Horn ihr bis dahin bestes Ergebnis mit einem 4. Platz im ersten Rennen feiern. Das 2. Rennen beendete sie bei schwierigen Pistenverhältnissen auf dem immer noch guten 8. Rang.
Maximilian Strobel, der dieses Jahr eine Altersklasse höher startet, ist mit starker Konkurrenz konfrontiert und fuhr zwei 11. Plätze ein.
Die Kanzi-Cups 3 und 4 wurden am 19. Januar an den Spieserliften/ Unterjoch ebenfalls in der Disziplin Riesenslalom ausgefahren. Der anspruchsvolle Hang forderte von allen Teilnehmern eine gute Besichtigung der Läufe. Bei bestem Wetter und super Bedingungen konnte Charlotte ihre Konstanz unter Beweis stellen und fuhr einen 5. und 4. Platz ein. Maximilian war in der Lage den Abstand zur Spitze trotz der langen Strecke zu verkürzen und fuhr auf die Plätze 10 und 11.
Damit das Rennteam in Zukunft wieder anwächst sind alle Trainingstermine dieses Jahr auch als Schnuppertrainings für alle Interessierten besuchbar. Die aktuellen Informationen und Kontakte sind auf dieser Internetseite zu finden.
Die ersten beiden (Schnupper-) Trainingstage am 12. und 19. Januar fanden in Hochlitten/Riefensberg statt und waren mit 8 bzw. 5 Teilnehmern gut besucht. Während das erste Training mit kurzen kindgerechten Stangen durchgeführt werden konnte, war das 2. Training ein reines Techniktraining. Unter Anleitung unseres Trainers wurde jedes Kind individuell betreut und so konnten sich alle Teilnehmer innerhalb eines Tages enorm verbessern. Die Freude über die eigene Verbesserung und auch bedingt durch das gute Wetter kam das Trainingsende für alle Teilnehmern viel zu früh.
